Ihr Portal rund um die Sicherheitstechnik
Immer neutral, immer aktuell

Ihr Portal rund um die Sicherheitstechnik
Immer neutral, immer aktuell

Ihr Portal rund um die Sicherheitstechnik
Immer neutral, immer aktuell

Ihr Portal rund um die Sicherheitstechnik
Immer neutral, immer aktuell

1
2
3
4

Die aktuellsten Meldungen

Ein Algorithmus zur Früherkennung von Gewalt

Axis Communications und Oddity.ai entwickeln KI-Lösung für die Erkennung von Gewaltverbrechen
Ismaning, 13. November 2023 
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, und Oddity.ai, ein innovatives Technologieunternehmen für die Echtzeit-Analyse von Livestreams, haben sich gemeinsam ein hehres Ziel gesetzt: Gewaltverbrechen in Innenstädten reduzieren.

Notrufsystem in Kommunalbehörden - simpel im Handling - perfekt in der Praxis

Hocheffektives Notrufsystem - Kabellos-sicher-praxiserprobt-wirtschaftlich

Garantierte Alarmübermittlung. Der Notfallknopf sendet über ein Zwei-Wege-Funkprotokoll ein Signal an die Zentrale. Die Reichweite der Kommunikation beträgt bis zu 1.000 Meter. Die erfolgreiche Übermittlung eines Alarms wird durch kurzesAufleuchten der LED bestätigt.

Perimeter-Schutz-Freilandsicherung-Border-Line-Grenzsicherung

Viele Namen für ein in der Sicherheitstechnik schwieriges Thema zur Realisierung.
Große Erfahrung, umfangreiches Engineering und viel Engagement gehört dazu,
um diese anspruchsvolle Aufgabe zu lösen.

Der BHE zu Gast beim Fraunhofer Institut FKIE in Wachtberg im Rahmen der Fachtagung Perimetersicherheit am 24.10.23

Der BHE zu Gast beim Fraunhofer Institut FKIE in Wachtberg im Rahmen der Fachtagung Perimetersicherheit am 24.10.23

Auch für erfahrene Fachleute der Sicherheitstechnik ist es schon etwas Besonderes in einem Forschungsinstitut zu Gast zu sein. Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. war deshalb hoch erfreut, seine diesjährige Fachtagung Perimetersicherheit beim Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE durchführen zu dürfen. Nach einer Einführung durch den Gastgeber Herrn Dr. Kai Nürnberger folgte eine Institutsbesichtigung mit Einblicken in eine „besondere“ Welt der Sicherheit.

LiDAR (Light-Detection-and-Ranging) eine neue Technik für hohe Sicherheitsansprüche

Entmystifizierung von LiDAR
Ein Überblick über die LiDAR-Technologie
LiDAR ist das neueste Schlüsselwort in der Welt der „Sicherheitstechnik“

Mobiler Objektschutz - Wir setzen einen neuen Maßstab - Praxisnaher Test "kostenfrei"

Wir gewährleisten das jeder Verantwortliche und/oder Leitstelle in weniger als 20“
über Einbruch-Diebstahl-Feuer informiert wird. Wir verkürzen damit die Interventionszeit dramatisch.

Praxis erprobte Lösungen mit Garantie ! 

Zutritt-Kontrollsystem Keypad RFID "Sesam öffne dich"

Keypad S Plus RFID Zutrittskontrollsytem 

Eine technisch wie wirtschaftlich überzeugende Lösung. 
Erforderliche Systemkomponente: Keypad - RFID-TAG - HUB (Zentrale) - Relais I/O
Die Komponente kommunizieren im hochsicheren ISM-Band /Industrie-Security-Medical)

Diebstahl vermeiden - Hochsensible Sensorik - Hohe Sicherheit - Hohe Effektivität

Spezial-Sensor M-SS03 für alle sicherheitsrelevante Aufgaben in Gewerbe und Industrie 
Bewegungsänderung >5° und/oder seismische Erschütterung.

Mit der Adaption des Sensors an das Produkt der Begierde, jeglicher Art
vom Laptop bis zum Container ist sofort „Sicherheit“ gewährleistet.
Der Sensor verbindet zwei Aufgaben in Einem.

Symbiose aus Licht und Gebäudetechnik: Light + Building 2024

Symbiose aus Licht und Gebäudetechnik: Light + Building 2024 

Moderne Gebäudetechnik steht für effiziente
Energienutzung, individuelle Komfortsteigerung und ganzheitliche Sicherheit.

Geschäftsführerwechsel beim BHE

Geschäftsführer-Wechsel beim BHE
Brücken, 2. Mai 2023

Nach über 34 erfolgreichen Jahren an der Spitze des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und seiner Tochtergesellschaften hat sich Dr. Urban Brauer Ende April 2023 in den Ruhestand verabschiedet und die Verbands-Geschäftsführung an Carl Becker-Christian übergeben.