Alle Meldungen im Überblick

alis® VESDA® ECO™ Ex auf der IFSEC/FIREX International 2013 als „Fire Product Innovation of the Year“ ausgezeichnet

Xtralis® VESDA® ECO™ Ex auf der IFSEC/FIREX International 2013 als „Fire Product Innovation of the Year“ ausgezeichnet
Zehnte Auszeichnung in zwei Jahren für Xtralis-Sicherheitslösungen

(16. Mai 2013 – Dublin, Irland) Xtralis®, der weltweit führende Anbieter von Sicherheitslösungen in den Bereichen frühzeitige und zuverlässige Erkennung und visuelle Verifizierung, erhielt für sein Produkt VESDA ECO Ex die

Intelligentes videogestütztes Alarmsystem

Intelligentes videogestütztes Alarmsystem
Es gibt Dinge, die kann man nicht besser machen.

 

Hier geht es um die Lösung einer fixtiv gestellten Aufgabe, welche in der Praxis täglich vorkommt.
In einem Raum, Büro, Lager, Institut, Halle, Werkstatt, Labor, Praxis etc. soll/muss eine diskrete Überwachung erfolgen. Folgende Forderungen sollen erfüllt werden.

BHE empfiehlt eigene Fachlosvergabe für Sicherungsanlagen

Pressemitteilung
BHE empfiehlt eigene Fachlosvergabe für Sicherungsanlagen

Brücken, 22. Mai 2013

Aus Vereinfachungsgründen wird bei öffentlichen (und privaten) Ausschreibungen häufig ein Objekt als Gesamtanlage oder zumindest alle Elektroarbeiten in einem gesamten Los ausgeschrieben. Dies führt immer wieder zu zahlreichen

Berliner Verkehrsbetriebe setzen auf Netzwerk-Kameras von Axis

Berliner Verkehrsbetriebe setzen auf Netzwerk-Kameras von Axis

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) installieren derzeit in 21 Stationen Netzwerk-Kameras von Axis Communications. Denn immer mehr Menschen benutzten inzwischen öffentliche Verkehrsmittel, wodurch auch die Anzahl an Vorfällen, wie Vandalismus, Diebstählen oder Überfällen steigt. Um hier ein hohes Ma

Axis Netzwerk-Kameras sorgen für Sicherheit beim Eurovision Song Contest in Schweden

Pressemitteilung

Hallbergmoos, 10. Mai 2013
Axis Netzwerk-Kameras sorgen für Sicherheit beim Eurovision Song Contest in Schweden

Wenn Mitte Mai der Eurovision Song Contest (ESC) in Südschweden über die Bühne geht, haben Netzwerk-Kameras von Axis Communications alles im Blick. Die Malmö Arena setzt im Bereich Sicherheit auf digitale Videoüberwachung.

Sicherheitstechnisches Handwerk profitiert vom positiven Stimmungsbild in Deutschland

Pressemeitteilung
Sicherheitstechnisches Handwerk profitiert von positivem Stimmungsbild in Deutschland

Frühjahrs-Umfrage des BHE

Plastikkarten von Heyden-Securit

Die Firma Heyden-Securit ist ein absoluter Profi auf dem Gebiet für Kartendrucker und Plastikkarten.

Seit über 16 Jahren vertreibt das engagierte Team Druckersysteme und das passende Zubehör und gehört, dank viel Knowhow und technischem Verständnis, zu den wichtigsten Händlern dieser Systeme in Deutschland. Neben den Kartendruckern

Basler bloggt

Basler bloggt

Ahrensburg, 27. März 2013 – Der Kameraspezialist Basler hat einen Blog gestartet, um das Interesse an Software-Themen im Netz noch stärker zu bedienen. Der Leser wird hier mit Informationen versorgt, die über die bisherige Berichterstattung des Unternehmens hinausgehen.

Basler meldet Geschäftszahlen für 2012

Basler meldet Geschäftszahlen für 2012:

 Umsatz: 55,9 Mio. Euro (Vorjahr: 55,1 Mio. Euro)
 Vorsteuerergebnis: 5,6 Mio. Euro (Vorjahr: 5,6 Mio. Euro)
 Free-Cashflow: 6,3 Mio. Euro (Vorjahr: 6,9 Mio. Euro)
 Prognose 2013: Umsatz 60-63 Mio. Euro, Vorsteuer-Rendite 8-10 %

DEKOM Video Security & Network Schulung Video over IP in Deutschland und Österreich

Von den Grundlagen der Netzwerkplanung bis zum fertigen System.

Mit Einblicken in die Dallmeier Produkte: HDTV Kameras, Smatrix, Smavia Appliances,Semsy Managementsoftware und das Panomera Kamerasystem.

Ausgebuchter BHE-Fachkongress zeigt.......

Ausgebuchter BHE-Fachkongress zeigt die verschiedenen Aspekte des Brandschutzes

Brücken, 11.03.2013

Der BHE-Fachkongress Brandschutz ist schon seit vielen Jahren der Treffpunkt für die gesamte Brandschutz-Branche. Auch die 4. Ausgabe am 26./27. Februar 2013 war bereits Wochen vorher wieder restlos ausgebucht.

Neu bei Videor: Video-IP-Türstation myintercom

Neu bei Videor: Video-IP-Türstation myintercom
Videor und Telecom Behnke unterzeichnen Kooperationsvertrag

Rödermark, 4. März 2013: Telecom Behnke GmbH und Videor E. Hartig GmbH haben eine Zusammenarbeit für den Vertrieb der myintercom Video-IP-Türstation vereinbart. Videor wird die Video-IP-Türstation des deutschen Herstellers im DACH-Gebiet vertreiben.

HID Fargo DTC1000 Thermosublimation-Kartendrucker

Der DTC1000 ist der ideale Einsteigerdrucker in den Plastikkartendruck.

Er besticht durch seinen zuverlässigen und kostengünstigen Druck, sowie durch sein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders für Unternehmen, die direkt vor Ort mehrfarbig individuelle Plastikkartenproduktionen

BHE SECURiTY: Die iPhone App des BHE

BHE SECURiTY:
Die iPhone App des BHE

Der BHE präsentiert mit der “BHE SECURiTY” iPhone App eine einzigartige Plattform für Endkunden und BHE-Mitglieder. Die App bietet zur Zeit folgende Funktionen:

Überarbeitete BHE-Richtlinien für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Überarbeitete BHE-Richtlinien für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die BHE-Richtlinien „Natürliche Rauchabzugsanlagen mit elektrischen Auslösesystemen (NRA-EA)“ sowie „Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA): Projektierung, Errichtung und Instandhaltung“ bieten RWA-Fachfirmen seit vielen Jahren

JVC Professional Europe Ltd. zieht nach Bad Vilbel

JVC PROFESSIONAL EUROPE LTD. ZIEHT UM.
JVC VERLEGT DEN FIRMENSITZ VON FRIEDBERG/HESSEN NACH BAD VILBEL

Basler IP-Kameras mit Edge Storage gehen in Serie

Basler IP-Kameras mit Edge Storage gehen in Serie

Ahrensburg, 20. Dezember 2012 – Der Kamerahersteller Basler hat mit der Serienproduktion seiner IP-Box-Kameras mit Edge Storage-Funktionalität begonnen. Von nun an werden sämtliche Basler Netzwerkkameras mit einem SD-Kartensteckplatz ausgestattet.

online eneo tv

Online: www.eneo.tv

Die neue internationale eneo Website für Endanwender informiert über Grundlagen der Videoüberwachung und präsentiert Lösungen mit eneo Produkten.

Cibercrime und Wirtschaftsspionage - Eine reale Bedrohung

Cybercrime und Wirtschaftsspionage – Eine reale Bedrohung

Angreifer, die sich hemmungslos in die Unternehmens-IT hacken und ungehindert auf wertvolles Know-how zugreifen, fügen Unternehmen jährlich Milliardenschäden zu. Praktisch jeder kann zum Ziel der Angreifer werden, die sich meist perfekt getarnt, immer auf dem neuesten Stand der Technik und unerkannt Zugang zu den elektronischen Netzwerken verschaffen. Ein zunehmendes Phänomen ist die digitale Erpressung.

Treffpunkt der Brandschutz-Branche 2013

Treffpunkt der Brandschutz-Branche
BHE-Fachkongress Brandschutz 2013

Brücken, 26.11.2012

Bereits zum 4. Mal findet der renommierte BHE-Fachkongress Brandschutz am 26./27. Februar 2013 in Fulda statt. Die Tatsache, dass alle bisherigen Kongresse jeweils ausgebucht waren, zeigt den Stellenwert der etablierten Veranstaltung.