Alle Meldungen im Überblick

Unsere Kameras sind sicher

MOBOTIX Kameras gehören zu den sichersten und zuverlässigsten Kameras der Welt.

Ihre IT-Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Schon immer sorgen eine Vielzahl von eingebauten Sicherheitstechnologien, wie z. B. Verschlüsselungen, Zertifikate, benutzerdefinierte Zugriffsrechte und „Anti-Bot“-Einstellungen dafür, dass MOBOTIX Kamera-Systeme nicht nur äußerst zuverlässig sind, sondern auch herausragenden Schutz in punkto Netzsicherheit bieten.

SECURITY ON TOUR - Die erste „Mehr-Marken-Roadshow“ der Sicherheitsbranche

Security on Tour 2017 kommt bald
Wir freuen uns Ihnen heute mitzuteilen, dass wir nun gemeinsam mit 18 Ausstellern vom 16. Februar bis 09. März 2017 durch Deutschland und in die Schweiz reisen werden.

QM-Umstellung auf neue ISO 9001:2015 ohne Zusatzkosten

Brücken, 25.01.2017

DIE VERÖFFENTLICHUNG DER NEUEN DIN EN ISO 9001:2015 „QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEME ANFORDERUNGEN“ HAT BEI QM-ZERTIFIZIERTEN UNTERNEHMEN UNRUHE GESTIFTET. INSBESONDERE

MEHR STANDARDS ERLEICHTERN DIE PLANUNG VON SMART BUILDINGS

AXIS COMMUNICATIONS PRESSEMELDUNG
MEHR STANDARDS ERLEICHTERN DIE PLANUNG VON SMART BUILDINGS

Axis präsentiert die Trends für Planer, Errichter und Architekten für 2017

Das Brandschutz-Highlight im März 2017– BHE-Fachkongress

Das Brandschutz-Highlight im März 2017– BHE-Fachkongress in Fulda
Neue Vorschriften, neue Innovationen – der Markt für Brandschutz-Lösungen ist stets in Bewegung.

TELENOT ist Top Dienstleister im Handel 2016

Telenot bereits mehrfach vom Handel ausgezeichnet

Bereits mehrfach wurde Telenot vom deutschen Handel ausgezeichnet, zuletzt im Februar dieses Jahres.
Für den Deckenmelder histar DUAL 360 gab es den Titel „Top Produkt Handel“

Sicherheit weiter stark gefragt – deutliches Umsatz-Plus erwartet

Sicherheit weiter stark gefragt – deutliches Umsatz-Plus erwartet

Brücken, 24. Oktober 2016
Nach dem Rekordjahr 2015 scheint auch das laufende Jahr 2016 wieder für neue Bestmarken in der Sicherheitsbranche zu sorgen.

Erfolgreiche Security für den BHE

Erfolgreiche Security für den BHE Brücken

6. Oktober 2016 Gut besuchte Messestände und interessiertes Fachpublikum aus aller Welt: als Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz hat die Security Essen ihre Bedeutung für den Sicherheitsmarkt wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Strategisches Sicherheitsmanagement einer neuen Generation

Bild

Strategisches Sicherheitsmanagement einer neuen Generation

Präventive Sicherungstechnik – neue Zeichensymbole für Errichter und Planer

Präventive Sicherungstechnik –
neue Zeichensymbole für Errichter und Planer

Brücken, 18. Juli 2016
Bei der Planung und Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen ist die fachgerechte Dokumentation besonders wichtig.

Rund um die Sicherheitstechnik – top informiert

Rund um die Sicherheitstechnik – top informiert

Brücken, 11. Juli 2016

Ein hochkarätiges Vortragsprogramm und eine attraktive Fachausstellung – das bot der 5. BHE-Fachkongress Objektsicherheit den Teilnehmern am 7./8. Juni 2016 in Fulda.

Preview SicherheitsExpo Dallmeier-Gruppe in Halle 4, Stand B04

Auf der diesjährigen SicherheitsExpo in München zeigt Dallmeier erstmals als Unternehmensgruppe im Verbund mit IPPI und DEKOM seine umfangreichen Kompetenzen von der Planung über die Realisierung bis hin zum After-Sales-Service von netzwerkbasierten Videosicherheitssystemen.

Konjunktur-Umfrage: Stimmungshoch in der Sicherheitsbranche

Konjunktur-Umfrage: Stimmungshoch in der Sicherheitsbranche

Brücken, 24. Mai 2016
Die deutschen Facherrichter profitieren auch weiterhin von einer guten Geschäftslage.

Verbraucher- und Datenschutz bei Smart Home-Angeboten – Empfehlungen für Anbieter und Verbraucher

Werden Smart Home-Systeme über das Internet gesteuert, besteht die Gefahr, dass unbefugte Dritte die Daten ausspähen. Greift z.B. der Hausbesitzer mit einer App auf sein Smart Home zu, könnten Hacker die Daten auslesen oder selbst die Steuerung des Smart Home übernehmen.

Leasingpakete geschnürt für Autohäuser

Leasingpakete geschnürt für Autohäuser

Für Autohäuser besteht nachwievor ein hohes Risiko, Opfer eines Kfz-Diebstahls zu werden.
Die kürzlich vom GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) veröffentlichte Diebstahlstatistik zeigt eine weitere, hohe Diebstahlrate von Kraftfahrzeugen auf.

VIDEO ANALYTIK für Museen, Austellungen und Messen

Praktische Umsetzung mit einer „intelligenten“ Video-Analytik für Museen Ausstellungen und Messen

Wertvolle Exponate aus Forschung; Technik; Wissenschaft sollen überwacht werden.
Diese technischen Zeugen von Gegenwart und Vergangenheit werden entweder hinter Glas und Absperrbändern verborgen und abgeschirmt

Einbrecher haben jetzt Hochsaison

Einbrecher haben jetzt Hochsaison

Obwohl die Zahl der Einbrüche seit Jahren steigt, zögern Grundeigentümer ihre Häuser entsprechend zu sichern. Ableitend ist dies eine Einladung zum „Haus der offenen Tür“

Lagebild zum Kfz Diebstahl bei Autohäuser in Deutschland

Lagebild zum Kfz Diebstahl bei Autohäusern in Deutschland

Die kürzlich vom GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) veröffentlichte Diebstahlstatistik für 2014 zeigt eine weitere, hohe Diebstahlrate von Kfz auf.
Laut GDV wurden alleine 2014 knapp 18.000 PKWs gestohlen! So kam man auf das Ergebnis, dass von 1.000 Autos im bundesweiten Durchschnitt 0,5 geklaut wurden.

Videoüberwachung und Zutrittssteuerung – Expertenwissen für die Praxis

Videoüberwachung und Zutrittssteuerung – Expertenwissen für die Praxis

Brücken, 03.11.2015

Moderne Systeme der Videoüberwachung und Zutrittssteuerung sind wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes. Um das beste Ergebnis und die maximale Schutzwirkung zu erzielen, müssen Sicherheitsverantwortliche stets über aktuelle Normen, innovative Präventionsmöglichkeiten und fortschrittliche Techniken informiert sein.

Sicherheitsmarkt im Aufwind – Zuwachs von 3,0 Prozent erwartet

Sicherheitsmarkt im Aufwind – Zuwachs von 3,0 Prozent erwartet

Brücken, 23. Oktober 2015

Die positive Entwicklung im Markt für elektronische Sicherungstechnik wird auch im laufenden Jahr weiter anhalten. Laut einer aktuellen Markterhebung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. rechnen deutsche Sicherheitsanbieter für 2015 mit einem Umsatzplus von 3,0 Prozent.